Über uns

Willkommen bei HERTLEIN

Ihr moderner Familienbetrieb mit Herz und Teamgeist!

Bei uns stehen nicht nur die Produkte im Mittelpunkt, sondern vor allem die Menschen – sowohl unsere Kunden als auch unsere engagierten Mitarbeiter. Als junges Team in einem Familienbetrieb setzen wir auf Dynamik, Innovation und ein familiäres Arbeitsklima, das die Grundlage für unseren gemeinsamen Erfolg bildet.

Unsere Unternehmensphilosophie:

Familienwerte und Tradition: HERTLEIN wurde auf den Grundwerten von Familie und Tradition gegründet. Diese Werte sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert und prägen unser tägliches Handeln.

Junges Team, frischer Wind: Unser Team besteht aus dynamischen und engagierten Menschen, die mit frischen Ideen und innovativen Ansätzen neue Maßstäbe setzen. Die Kombination von Erfahrung und jugendlicher Energie macht uns zu einem unschlagbaren Team.

Respekt und Zusammenhalt: Bei uns ist jeder Mitarbeiter ein wichtiges Teammitglied. Wir legen großen Wert auf Respekt, Offenheit und Zusammenhalt. Jeder trägt seinen Teil zum gemeinsamen Erfolg bei.

Offene Stellenangebote

Neue Herausforderungen gesucht?
Wir suchen Verstärkung:

  • Kfz-Mechatroniker zur Ausbildung (m/w/d)
  • Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
  • Kfz-Meister (m/w/d)
  • Fahrzeugaufbereiter (m/w/d)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an:

Autohaus Hertlein GmbH
z.Hd. Thomas Hertlein
Würzburger Straße 8
97990 Weikersheim-Schäftersheim

Ansprechpartner: Thomas Hertlein
Telefon: 07934 / 1515
Mail: bewerbung@hertlein.me

Direkt den richtigen Ansprechpartner

ZENTRALE
Telefon: 07934 1515
Mail: kontakt@hertlein.me
VERKAUF
Telefon: 07934 99599-20
Mail: kontakt@hertlein.me
KFZ-WERKSTATT
Telefon: 07934 99599-21
Mail: service@hertlein.me
VERMIETUNG
Telefon: 07934 99599-22
Mail: vermietung@hertlein.me

Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten

EMPFANG & VERMIETUNG
Montag bis Freitag: 08.00 bis 17.00 Uhr
Samstag: 09.00 bis 12.00 Uhr
VERKAUF
Montag bis Freitag: 08.00 bis 17.00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
KFZ-WERKSTATT
Montag bis Freitag: 08.00 bis 17.00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung

„INklusiv! Gemeinsam Arbeiten“ im Autohaus

„INklusiv! Gemeinsam arbeiten“ ist ein Bereich der Mainfränkischen Werkstätten und schafft seit 2015 individuelle, wohnortnahe Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.

Durch dieses Projekt hat Herr Schulz aus den Mainfränkischen Werkstätten, mittlerweile seit 2019 die Möglichkeit bei uns in Schäftersheim mitzuarbeiten. Seine Aufgaben umfassen dabei die Ein- und Auslagerung der jeweiligen Saisonreifen, die Innenraumreinigung bei Servicefahrzeugen, die Abfallentsorgung sowie die Ordnung und Sauberkeit in der KFZ-Werkstatt.

Durch seinen humorvollen Charakter bringt er gute Stimmung ins Team und seine große Begeisterung für Autos und die Technik dahinter, bereichert die Wahrnehmung der alltäglichen Arbeit im Autohaus.

Unterstützt wird Herr Schulz durch INklusiv! Gemeinsam arbeiten. Ein Integrationsbegleiter betreut ihn dabei regelmäßig am Arbeitsplatz, übt mit ihm neue Aufgaben ein und steht für das Autohaus und Herrn Schulz als Ansprechpartner zur Verfügung.

Im Zuge des alljährlichen Mitarbeitergesprächs wurde uns von Herrn Schulz ein INklusiv!-Gleisstück überreicht. Dieses Gleisstück ist eine Auszeichnung des Fachbereichs der Mainfränkischen Werkstätten für eine erfolgreiche Kooperation. Es dient als Symbol für den erfolgreichen gemeinsamen Weg mit den teilnehmenden Betrieben für die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung. Auch Herr Schulz ist dankbar für den eigens für ihn geschaffenen Arbeitsplatz und freut sich, seinen Kollegen auch weiterhin unter die Arme greifen zu können.

Was bedeutet INklusiv! Gemeinsam arbeiten genau?

Menschen mit Behinderung wollen dort arbeiten, wo andere auch arbeiten. Um dies zu ermöglichen wurde 2015 das Projekt ins Leben gerufen, mit dem Ziel erwachsene Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg in die Arbeitswelt zu begleiten und zu unterstützen. Aktuell können bereits über 100 Außenarbeitsplätze in Kooperationsbetrieben in ganz Mainfranken verbucht werden. Diese verteilen sich auf die verschiedensten Sparten von Kindergärten über Helfer in Senioreneinrichtungen, Handwerk, Gastronomie, Industrie, Steuerbüro bis hin zum Golfplatz.

Kontakt

Mainfränkische Werkstätten GmbH
Fachbereich INklusiv! Gemeinsam arbeiten
Herzogenstraße 8, 97070 Würzburg

Telefon: (0931) 35 90 18-0
E-Mail: info@arbeiten-inklusiv.com
www.inklusiv-gemeinsam-arbeiten.de

nach oben